ÖBB-Wohnen
Wichtige Informationen
Daten & Fakten
Wohnfläche | 75 m² |
---|---|
Kategorie | A |
Zimmeranzahl | 4 Zimmer |
Beziehbar ab | 01.08.2025 |
Kosten
Miete inkl. Betriebskosten | ab 740,03 € |
---|---|
Wohnungsförderung | Nein |
Warmwasser inkludiert | Nein |
Heizkosten inkludiert | Nein |
Küchenkaution | 1500,00 € |
Detailinformationen
Zweitbezug nach Generalsanierung und Grundrissoptimierung
4 Zimmer
75 m²
Gemütliche Wohnküche mit moderner Küchenzeile inklusive Geräte (E-Herd mit Ceranfeld, Backrohr, Geschirrspüler, Dunstabzug, Kühl-, Gefrierkombination, Küchenzeilenbeleuchtung)
Wohnräume mit wunderschönen Holzböden
Hochwertige Sanitärausstattung und ansprechende Boden- und Wandfliesen, Waschmaschinenanschluss und Handtuchtrockner
Die Heizung erfolgt mittels Erdwärme und wird über Radiatoren zur Verfügung gestellt, wobei die Bäder mit Fußbodenheizungen ausgestattet wurden. Die Warmwasserbereitung erfolgt mittels Nachtstromboiler. Handtuchtrockner sind mit Elektro-Patronen beheizt.
Mietpreis gestaffelt nach Einkommen (Details siehe „Monatlicher Hauptmietzins“)
Beste Infrastrukturanbindung durch Nähe zum Bahnhof Schwarzach-St.Veit
Beziehbar ab sofort
Allgemeine Ausstattung
Großzügige Kellerabteile
Attraktivierte Allgemeinflächen im Innenbereich
Zusatzinformationen
Parkplätze in begrenzter Anzahl sind zusätzlich anmietbar (eigener Vertrag)
ÖBB-Kleingärten im Nahbereich in begrenzter Anzahl bei BBL-Landwirtschaft zusätzlich anmietbar (eigener Vertrag)
Alle Wohnungsfotos sind Symbolfotos, die die tatsächliche Ausstattungsqualität wiedergeben.
Grundriss & Lage im Gebäude
Alle Maße sind Rohbaumaße! Für Möbelplanung und Einbau sind unbedingt Naturmaße zu nehmen. Dargestellte Einrichtungsgegenstände, ausgenommen die Küche, sind Möblierungsvorschläge und nicht enthalten.
Umgebung & Infrastruktur
Gesundheit | Apotheke ~ 8 Gehmin Arzt ~ 4 Radmin Kinderarzt ~ 5 Gehmin Krankenhaus ~ 8 Gehmin |
---|---|
Schule & Kinder | Kindergarten ~ 5 Gehmin VS ~ 5 Radmin Gymnasium ~ 10 Automin Mittelschule ~ 6 Radmin |
Verkehrsanbindung | Buslinien 550,580,581 ~ 1 Gehmin Bahnhof ~ 1 Gehmin |
Einkauf | Supermärkte ~ 5 Gehmin |
Sportstätten | Schwimmbad ~ 3 Radmin |
Gastronomie | weniger als 2 Radmin |
Kultur | Museum ~ 1 Gehmin Stadtsaal ~ 7 Gehmin |
Raumaufteilung
Wohnfläche | 75 m² |
---|---|
Zimmeranzahl | 4 Zimmer |
Abstellraum | Nein |
Nebenräume | Ja |
Balkon/Loggia | Nein |
Terrasse/Eigengarten | Nein |
Keller | Ja (10,1 m²) |
Raum für Küche | Nein |
Wohnküche (Raum) | Ja |
Kochnische | Nein |
Garage | Nein |
Lift | Nein |
Barrierearm | Nein |
Energieversorgung
Energieausweis | Ja |
---|---|
Heizungsart | Fernwaerme |
Sanierungsmaßnahmen
Im Rahmen der Generalsanierung wurden die leerstehenden Wohnungen instandgesetzt. Um den Bedürfnissen von Singles, Pärchen und Familien gerecht zu werden wurden die Grundrisse optimiert. Die in die Jahre gekommene Heizungsanlage wurde durch Erdwärme ersetzt, dadurch konnte ein Beitrag zu nachhaltigem Bauen und Wohnen geleistet werden. Das Dach des Wohnhauses wurde saniert, die Fenster getauscht und die Fassade überarbeitet.
Energieinformation
Die Energieausweise vom 06.05.2022 weisen für die Wohnhäuser Bahnhofstraße 18+20/Bahnhofstraße 28+30 einen Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE) von 1,10 / 2,13 sowie einen spezifischen Heizwärmebedarf von 66,3 / 69,3 kWh/m²a aus.
Monatlicher Hauptmietzins
Die Miethöhenregelung gliedert den Hauptmietzins in unterschiedliche Einkommensgruppen. Es gibt keine Einkommensobergrenzen.
Einkommensgruppe A bis € 3.200,- brutto |
Einkommensgruppe B zwischen € 3.201,- und € 3.900,- brutto |
Einkommensgruppe C zwischen € 3.901,- und € 4.400,- brutto |
Einkommensgruppe D ab € 4.401,- brutto |
|
---|---|---|---|---|
Hauptmietzins | € 487,50 | € 487,50 | € 525,60 | € 657,00 |
Betriebskosten | € 185,25 | € 185,25 | € 185,25 | € 185,25 |
zzgl. gesetzl. Umsatzsteuer | € 67,28 | € 67,28 | € 71,09 | € 84,23 |
Gesamt-Zahlungsbetrag | € 740,03 | € 740,03 | € 781,94 | € 926,48 |
Das Miethöhenmodell legt auch einen Mindestmietpreis fest - ab dem 01.01.2025 beträgt dieser € 6,50/m². Durch den Mindestmietpreis kann der Mietpreisabschlag geringer ausfallen. Liegt die Marktmiete in der Region unter dem Mindestmietpreis, dann gilt die Marktmiete für alle Einkommensgruppen.
Verbrauchsabhängige Betriebskosten wie Heizung, Warmwasser, Strom etc. sind nicht inkludiert.
Die Anmietung der Wohnung kann zur Berücksichtigung eines Sachbezuges führen.
Kaution
Für die integrierte Küchenzeile wird eine Kaution in Höhe von €1.500,- im Rahmen der Mietvertragserstellung eingehoben.