ÖBB-Wohnen
Wichtige Informationen
Daten & Fakten
Wohnfläche | 55,63 m² |
---|---|
Kategorie | A |
Zimmeranzahl | 2 Zimmer |
Beziehbar ab | 01.01.2026 |
Kosten
Miete inkl. Betriebskosten | ab 541,56 € |
---|---|
Wohnungsförderung | Nein |
Warmwasser inkludiert | Nein |
Heizkosten inkludiert | Nein |
Küchenkaution | 1500,00 € |
Detailinformationen
Erstbezug nach Generalsanierung und Grundrissoptimierung
2 Zimmer
55,63 m²
Gemütliche Wohnküche mit moderner Küchenzeile inklusive Geräte (E-Herd mit Ceranfeld, Backrohr, Geschirrspüler, Dunstabzug, Kühl-, Gefrierkombination, Küchenzeilenbeleuchtung)
Wohnräume mit wunderschönen Holzböden
Hochwertige Sanitärausstattung und ansprechende Boden- und Wandfliesen, Waschmaschinenanschluss und Handtuchtrockner
Die Wärmebereitstellung erfolgt über die Fußbodenheizung mittels Luftwärmepumpe. Im Bad gibt es zusätzlich einen Handtuchtrockner mit E-Patrone. Die Warmwasserbereitung erfolgt durch E-Boiler.
Fenster und Balkontüren der Wohn- und Schlafräume können mittels Rollos beschattet werden
Mietpreis gestaffelt nach Einkommen (*Details siehe „Monatlicher Hauptmietzins“)
Beste Infrastrukturanbindung durch Nähe zum Bahnhof Gloggnitz
Beziehbar ab Jänner 2026
Allgemeine Ausstattung
Kellerabteil
Attraktivierte, generalsanierte Allgemeinflächen im Innen- und Außenbereichbereich
Kinderwagenabstellraum im Keller
Eingehauster Fahrrad- und Mülltrennplatz
Zusatzinformationen
Parkplätze in begrenzter Anzahl sind zusätzlich anmietbar (eigener Vertrag)
ÖBB-Kleingärten im Nahbereich in begrenzter Anzahl bei BBL-Landwirtschaft zusätzlich anmietbar (eigener Vertrag)
Alle Fotos sind Symbolfotos, die die tatsächliche Ausstattungsqualität wiedergeben.
Grundriss & Lage im Gebäude
Alle Maße sind Rohbaumaße! Für Möbelplanung und Einbau sind unbedingt Naturmaße zu nehmen. Dargestellte Einrichtungsgegenstände, ausgenommen die Küche, sind Möblierungsvorschläge und nicht enthalten.
Umgebung & Infrastruktur
Gesundheit | Apotheke ~ 5 Radmin Praktischer Arzt ~ 10 Gehmin Kinderarzt ~ 8 Gehmin |
---|---|
Schule & Kinder | Kindergarten ~ 9 Gehmin VS ~ 5 Radmin Mittelschule ~ 5 Radmin Polytechnische Schule ~ 5 Radmin Spielplatz ~ 3 Gehmin |
Verkehrsanbindung | Buslinie 343,344,345,349,366,367 ~ 2 Gehmin Bahnhof Gloggnitz ~ 2 Gehmin |
Einkauf | Supermarkt ~ 4 Radmin Wochenmarkt ~ 6 Radmin Bäckerei ~ 9 Gehmin |
Sportstätten | Krammer Arena ~ 8 Radmin Naturbad Gloggnitz ~ 8 Radmin Tennisplatz / Kunsteislaufplatz ~ 6 Radmin |
Gastronomie | weniger als 10 Gehmin |
Kultur | Theater im Pfarrsaal ~ 6 Radmin Schloss Gloggnitz ~ 10 Radmin Mozart Schloss Stuppach ~ 4 Radmin Dr. Karl Renner-Museum ~ 4 Radmin Semmering ~ 20 Zugmin |
Raumaufteilung
Wohnfläche | 55,63 m² |
---|---|
Zimmeranzahl | 2 Zimmer |
Abstellraum | Nein |
Nebenräume | Ja |
Balkon/Loggia | Nein |
Terrasse/Eigengarten | Nein |
Keller | Ja |
Raum für Küche | Nein |
Wohnküche (Raum) | Ja |
Kochnische | Nein |
Garage | Nein |
Lift | Nein |
Barrierearm | Nein |
Energieversorgung
Energieausweis | Ja |
---|---|
Heizungsart | Luftwärmepumpe |
Sanierungsmaßnahmen
Die Generalsanierung der Gebäudehülle umfasst eine wärmeisolierte Fassade mit Vollwärmeschutz sowie die Dämmung der obersten Geschossdecke. Darüber hinaus wurden alle Versorgungsleitungen wie Wasser, Abwasser und Elektro erneuert. Haus- und Topeingangstüren wurden erneuert. Die neuen 3-fach-isolierverglasten Fenster, Balkontüren runden die Maßnahmen zur Wärmeisolierung ab. Alle Fenster und Balkontüren der Wohn- und Schlafräume können mittels außenliegender Rollos beschattet werden. Zudem wird die Heizung auf eine Wärmepumpe umgestellt. Die Wohnungen verfügen über eine Fußbodenheizung und sind qualitativ hochwertig saniert und grundrissoptimiert. Teilweise werden großzügige Balkons angeboten. Jeder Wohnung ist ein Kellerabteil zugeordnet. Die Stiegenhäuser erstrahlen in neuer Farbgebung und mit einer helleren Beleuchtung. Für Kinderwägen gibt es einen Abstellraum im Keller. Im Außenbereich wurde ein eingehauster Fahrrad- und Mülltrennplatz errichtet. Einige Parkplätze konnten neu geschaffen werden.
Energieinformation
Der Energieausweis vom 30.09.2024 weist für das Wohnhaus einen Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE) von 0,77 sowie einen spezifischen Heizwärmebedarf von 39,8 kWh/m²a aus.
Monatlicher Hauptmietzins
Die Miethöhenregelung gliedert den Hauptmietzins in unterschiedliche Einkommensgruppen. Es gibt keine Einkommensobergrenzen.
Einkommensgruppe A bis € 3.200,- brutto |
Einkommensgruppe B zwischen € 3.201,- und € 3.900,- brutto |
Einkommensgruppe C zwischen € 3.901,- und € 4.400,- brutto |
Einkommensgruppe D ab € 4.401,- brutto |
|
---|---|---|---|---|
Hauptmietzins | € 361,60 | € 361,60 | € 361,60 | € 424,46 |
Betriebskosten | € 130,73 | € 130,73 | € 130,73 | € 130,73 |
zzgl. gesetzl. Umsatzsteuer | € 49,23 | € 49,23 | € 49,23 | € 55,52 |
Gesamt-Zahlungsbetrag | € 541,56 | € 541,56 | € 541,56 | € 610,71 |
Beträge können sich infolge Wertanpassungen bzw. nach Baufertigstellung aufgrund geringfügiger m²-Abweichungen ändern. Das Miethöhenmodell legt auch einen Mindestmietpreis fest - ab dem 01.01.2025 beträgt dieser € 6,50/m². Durch den Mindestmietpreis kann der Mietpreisabschlag geringer ausfallen. Liegt die Marktmiete in der Region unter dem Mindestmietpreis, dann gilt die Marktmiete für alle Einkommensgruppen.
Verbrauchsabhängige Betriebskosten wie Heizung, Warmwasser, Strom etc. sind nicht inkludiert
Die Anmietung der Wohnung kann die Berücksichtigung eines Sachbezuges nach sich ziehen.
Kaution
Für die integrierte Küchenzeile wird eine Kaution in Höhe von €1.500,- im Rahmen der Mietvertragserstellung eingehoben.