ÖBB-Wohnen

Wohnung 36181

Generalsanierung

Landschachergasse 7/1. OG/14
8720 Knittelfeld
Steiermark

Wohnen im Salzburger-Hof im östlichen Murtal

Wichtige Informationen

Daten & Fakten

Wohnfläche 40,97 m²
Kategorie A
Zimmeranzahl 2 Zimmer
Beziehbar ab 01.08.2025

Kosten

Miete inkl. Betriebskosten ab 388,93 €
Wohnungsförderung Nein
Warmwasser inkludiert Nein
Heizkosten inkludiert Nein
Küchenkaution 1500,00 €

Detailinformationen

  • Wiedervermietung nach Generalsanierung und Grundrissoptimierung

  • 2 Zimmer

  • 40,97 m², zusätzlich überdachter, großzügiger Balkon mit 7,5 m² mit Stromanschluss und Außenbeleuchtung

  • Gemütliche Wohnküche mit moderner Küchenzeile inklusive Geräte (E-Herd mit Ceranfeld, Backrohr, Geschirrspüler, Dunstabzug, Kühl-, Gefrierkombination, Küchenzeilenbeleuchtung)

  • Wohnräume mit wunderschönen Holzböden

  • Hochwertige Sanitärausstattung und ansprechende Boden- und Wandfliesen, Waschmaschinenanschluss und Handtuchtrockner

  • Die Wärmebereitung erfolgt mittels Fernwärme und wird über Radiatoren abgegeben. Die Warmwasserbereitung erfolgt mittels E-Boiler. Handtuchtrockner sind mit Elektro-Patronen beheizt.

  • Fenster und Balkontüren können mittels Rollos beschattet werden

  • Aufzug

  • Mietpreis gestaffelt nach Einkommen (Details siehe „Monatlicher Hauptmietzins“)

  • Beste Infrastrukturanbindung durch Nähe zum Bahnhof Knittelfeld

  • Beziehbar ab August 2025

Allgemeine Ausstattung

  • Kellerabteil

  • Attraktivierte, generalsanierte Allgemeinflächen im Innen- und Außenbereich

  • überdachte Fahrradabstellbereiche

Zusatzinformationen

  • Parkplätze in begrenzter Anzahl zum Preis von € 30/Monat zuzüglich Ust sind zusätzlich anmietbar (eigener Vertrag)

  • Alle Wohnungsfotos sind Symbolfotos, die die tatsächliche Ausstattungsqualität wiedergeben.

Umgebung & Infrastruktur

Gesundheit

Apotheke ~ 3 Radmin

Arzt ~ 7 Gehmin

Kinderarzt ~ 4 Radmin

Krankenhaus ~ 5 Radmin

Schule & Kinder

Spielplatz ~ 2 Gehmin

Kindergarten ~ 2 Gehmin

VS ~ 1 Gehmin

Gymnasium ~ 3 Radmin

Mittelschule ~ 7 Radmin

Verkehrsanbindung

Buslinie 48 ~ 1 Gehmin

Buslinie 860  ~ 4 Gehmin

Bahnhof ~ 4 Radmin

Einkauf

Supermärkte ~ 3 Radmin

Wochenmarkt ~ 4 Radmin

Sportstätten

Naturfreunde Kletterhalle ~ 1 Gehmin

Schwimmbad/ESV ~ 4 Radmin

Tenniscenter ~ 5 Radmin

Murradweg ~ 3 Radmin

Sportzentrum ~ 6 Radmin

Gastronomie

weniger als 1 Radmin

Kultur

Kulturhaus ~ 5 Radmin

Raumaufteilung

Wohnfläche 40,97 m²
Zimmeranzahl 2 Zimmer
Abstellraum Nein
Nebenräume Ja
Balkon/Loggia Ja (7,5 m²)
Terrasse/Eigengarten Nein
Keller Ja
Raum für Küche Nein
Wohnküche (Raum) Ja
Kochnische Nein
Garage Nein
Lift Ja
Barrierearm Ja

Energieversorgung

Energieausweis Ja
Heizungsart Fernwaerme

Sanierungsmaßnahmen

Im Rahmen der Sanierung wurde besonderes Augenmerk auf die Energieeffizienz und damit auf die Reduktion der Co2-Emission und Senkung der Heizkosten gelegt: Der Gebäudekomplex wurde an das örtliche Fernwärmenetz angeschlossen, die Dämmung im Keller und am Dachboden verbessert, die Fassade mit Vollwärmeschutz ausgestattet und alle Fenster getauscht. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder einen eigenen Kleingarten. Dieser persönliche Freiraum, gemeinsam mit der Neugestaltung der Grün- und Außenanlage, trägt wesentlich zur Wohnqualität bei. Die neuen Eingänge in die Wohngebäude, der großzügige Zugang zu den Wohnungen und die teilweise Errichtung neuer Liftanlagen ermöglichen eine barrierearme Erreich- und Bewohnbarkeit vieler Wohnungen. Auf der Allgemeinfläche des Grundstückes haben wir zusätzlich neue PKW-Abstellplätze und überdachte Fahrradabstellflächen geschaffen. 

Energieinformation

Die Energieausweise vom 06.11.2020 weisen für die Wohnhäuser Landschacher Gasse 5/7 einen Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE) von 0,74  sowie einen spezifischen Heizwärmebedarf von 44,08/43,9 kWh/m²a aus.

Monatlicher Hauptmietzins

Die Miethöhenregelung gliedert den Hauptmietzins in unterschiedliche Einkommensgruppen. Es gibt keine Einkommensobergrenzen.

Einkommensgruppe A
bis € 3.200,- brutto
Einkommensgruppe B
zwischen € 3.201,- und € 3.900,- brutto
Einkommensgruppe C
zwischen € 3.901,- und € 4.400,- brutto
Einkommensgruppe D
ab € 4.401,- brutto
Hauptmietzins € 242,95 € 242,95 € 242,95 € 242,95
Betriebskosten € 110,62 € 110,62 € 110,62 € 110,62
zzgl. gesetzl. Umsatzsteuer € 35,36 € 35,36 € 35,36 € 35,36
Gesamt-Zahlungsbetrag € 388,93 € 388,93 € 388,93 € 388,93

Das Miethöhenmodell legt auch einen Mindestmietpreis fest - ab dem 01.01.2025 beträgt dieser € 6,50/m². Durch den Mindestmietpreis kann der Mietpreisabschlag geringer ausfallen. Liegt die Marktmiete in der Region unter dem Mindestmietpreis, dann gilt die Marktmiete für alle Einkommensgruppen.

Verbrauchsabhängige Betriebskosten wie Heizung, Warmwasser, Strom etc. sind nicht inkludiert.

Die Anmietung der Wohnung kann zur Berücksichtigung eines Sachbezuges führen.

Kaution

Für die integrierte Küchenzeile wird eine Kaution in Höhe von €1.500,- im Rahmen der Mietvertragserstellung eingehoben.